Kreditsicherheiten dienen der Bank bei einer Darlehensvergabe als zusätzliche Absicherung gegenüber einem unerwarteten Zahlungsausfall des Kreditnehmers. Dabei kommen jedoch unterschiedliche Arten von Sicherheiten infrage. Ausschlaggebend hierfür ist beispielsweise die Art…
Ratgeber
Wenn der Motor stottert, der Auspuff qualmt oder das Auto überhaupt nicht mehr anspringt, ist das im Allgemeinen sehr unerfreulich. Stellt sich in der Werkstatt dann auch noch heraus, dass…
Eine Kreditaufnahme ist nicht nur allein, sondern auch zu Zweit möglich. Das gilt für die verschiedensten Arten von Finanzierungen. Doch wenn ein Darlehen gemeinsam mit einer anderen Person aufgenommen wird,…
Im Rahmen einer Baufinanzierung kommt es in der Regel zu einer Zinsfestbindung. Das heißt, der Kreditzins wird für eine gewisse Zeit festgeschrieben, sodass es hier zu keinerlei Änderungen kommen kann.…
Hat die Bank einem Kunden einen Dispositionskredit eingeräumt, dann wird dieser oftmals auch gerne genutzt. Vorteilhaft bei einem solchen Darlehen ist beispielsweise die hohe Flexibilität, die ein Dispo bietet. An…
Die Aufnahme eines oder mehrerer klassischer Ratenkredite ist keine Seltenheit. Es kann schließlich immer einmal vorkommen, das aus den verschiedensten Gründen heraus weitere Darlehen notwendig sind. Hierbei taucht dann allerdings…
Warenkredite gehören im Allgemeinen zu den am häufigsten vergebenen Darlehensarten. Dabei ist es einigen angehenden Kreditnehmern oftmals zunächst nicht bewusst, dass es sich hierbei tatsächlich um eine Darlehensaufnahme handelt, die…
Eine Kreditaufnahme in der Probezeit ist oftmals schwierig. Das kommt daher, dass der potenzielle Darlehensnehmer während dieser Zeitspanne üblicherweise nicht nur zu jeder Zeit, sondern auch sehr kurzfristig gekündigt werden…
Wird ein Kredit benötigt, fällt in der Regel vor allem die Höhe der Zinsen ins Auge. Dabei ist es jedoch keinesfalls ratsam, das erstbeste Angebot anzunehmen, denn die Darlehensofferten der…
Oftmals trifft es einem vollkommen unerwartet: Das Auto streikt und die Werkstatt stellt fest, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt oder diese viel zu teuer ausfällt. Dazu kommt, dass…
Klassische Ratenkredite sind beliebte Darlehensarten, die die Banken für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke vergeben. Doch noch während man den ersten Kredit tilgt, kann es sein, das ein zweites Darlehen notwendig ist.…
Spätestens, wenn die Temperaturen absinken, sich Glätte und die ersten Schneeflocken langsam anmelden, wird es Zeit für Winterreifen. Doch der Kauf eines Satzes Reifen ist zumeist eine recht teure Angelegenheit,…
Wer einen Kredit aufnimmt, bezahlt nicht nur die aufgenommene Summe an die Bank zurück, sondern ebenfalls Zinsen. Hierbei handelt es sich, sozusagen, um eine Art „Leihgebühr“, die die Kreditinstitute erheben;…
Wer einen Kredit aufnimmt, benötigt die betreffende Summe in der Regel entweder, um sich einen Traum zu erfüllen oder um bestehende Verbindlichkeiten abzulösen. Für den Geldverleih erhebt die Bank jedoch…
In den letzten Monaten sind die Lebenshaltungskosten spürbar gestiegen: So wird derzeit beispielsweise für den üblichen Wocheneinkauf deutlich mehr Geld ausgegeben als noch vor einiger Zeit. Ebenso fallen unter anderem…
Im Rahmen einer Kreditbeantragung muss der Antragsteller üblicherweise immer der Bonitätsprüfung bei der Schufa zustimmen. Doch ist das überhaupt zwingend notwendig? Oder ist es auch möglich, ohne die Schufa-Auskunft zu…
Wer einen Kredit aufnimmt, muss die betreffende Summe anschließend wieder an die Bank zurückbezahlen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um eine monatlich gleichbleibende Rate, die der Kreditnehmer…
Selbst in jungen Jahren ist eine Kreditaufnahme unter Umständen notwendig. Dabei sind die Gründe hierfür oftmals sehr unterschiedlich. Doch was ist, wenn die Bank den gewünschten Kredit ablehnt? Welche Möglichkeiten…
Lohnt sich der Besuch in der Werkstatt nicht mehr oder wünscht man sich schlichtweg ein anderes Auto, dann wird häufig über eine Finanzierung mithilfe eines klassischen Ratenkredits nachgedacht. Hierbei handelt…
Die Nutzung des Dispo ist vor allem äußerst unkompliziert und bietet noch dazu verschiedene Vorteile. Allerdings kann es hier oftmals schnell geschehen, dass man den Dispo bis zum Äußersten ausreizt…
Ob in Zeiten eines generell eher niedrigen Zinsniveaus oder in Form spezieller Angebote der Banken: Es kommt immer einmal wieder vor, dass es Kredite zu einem recht günstigen Zinssatz gibt.…
In einigen Fällen sind sie notwendig, in anderen freiwillig: Die Rede ist von Kreditsicherheiten. Während sie manchmal für eine erfolgreiche Darlehensvergabe unabdingbar sind, verzichten die Banken an anderer Stelle komplett…
Mithilfe eines Kredits soll im Allgemeinen die finanzielle Lage aufgebessert werden. Ob zum Schuldenabbau oder zur Finanzierung der verschiedensten Dinge: Ein Darlehen lässt sich vielseitig einsetzen. Doch um überhaupt einen…
Fällt das Zinsniveau auf dem Finanzmarkt, kann es sich lohnen, einen bereits bestehenden Kredit abzulösen. Auf diese Weise ist es oftmals möglich, einiges an Geld zu sparen. Allerdings stellen sich…
Klassische Ratenkredite gehören sicherlich zu den Darlehensarten, die die Banken am häufigsten vergeben. Doch obwohl diese Art von Krediten im Allgemeinen sehr beliebt ist, herrscht diesbezüglich immer noch einiges Unwissen.…
In den meisten Fällen kommt es völlig unerwartet: Der Wagen streikt plötzlich, gibt komische Geräusche von sich und/oder es leuchtet ein Warnsymbol auf. In der Regel bedeuten derartige Dinge nichts…
Es kommt immer einmal wieder vor: Die Bank lehnt das Kreditgesuch wider Erwarten ab. In den meisten Fällen wird mit einer solchen Reaktion vonseiten des Kreditinstituts nicht gerechnet, sodass die…
Unter der Vielzahl an unterschiedlichen Kreditarten gehören Kleinkredite sicherlich zu den Darlehensarten, die die Banken am meisten vergeben. Das ist jedoch sicherlich nicht verwunderlich, denn immerhin sind Kleinkredite, im Vergleich…
Kredite bieten sich für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke an. Doch was ist, wenn bereits ein Darlehen besteht und plötzlich streikt das Fahrzeug? Ist es in einem solchen Fall noch möglich, einen…
Autokredite sind nicht nur bei den Banken und Autohändlern direkt vor Ort erhältlich, sondern ebenfalls online. Doch ist ein solches Darlehen überhaupt empfehlenswert und wie beantragt man es? Autodarlehen Autodarlehen…
Bei einem Eigenheim sind hin und wieder Modernisierungen notwendig. Von beispielsweise einem altersgerechten Umbau des Badezimmers über die Sanierung des Daches bis hin zu einem neuen Anstrich der Fassade ist…
Angehende Kreditnehmer hören oftmals den Ratschlag, dass man idealerweise einige Zeit bevor es zu einer Darlehensbeantragung kommt, eine Auskunft bei der Schufa einholt. Doch warum ist das so und muss…
Der Kauf einer Immobilien ist in den meisten Fällen die größte und kostspieligste Anschaffung, die im Leben anfällt. Da die Kauf- und Baupreise in der Regel die Summe übersteigt,…
Sobald sich der Winter verabschiedet und es endlich etwas wärmer ist, juckt es so manchem Gärtner in den Fingern: Jetzt ist die Zeit gekommen um beispielsweise den Garten umzugraben, Sträucher…
Klassische Ratenkredite werden von den Banken für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke ausgegeben. Dementsprechend profitiert der Kreditnehmer hier von einer sehr großen Flexibilität. Doch ist der Verwendungszweck tatsächlich vollkommen frei wählbar und…
Der Kauf eines Autos ist eine kostspielige Angelegenheit und nicht immer hat man die benötigte Summe auf dem Girokonto parat. Doch wenn das alte Auto streikt, nicht mehr reparabel ist…
Im Allgemeinen sind Ratenkredite bei den Banken sehr beliebt und somit dementsprechend gefragt. Deshalb ist es sicherlich nicht verwunderlich, das derartige Darlehen für die meisten Banken zum üblichen Tagesgeschäft gehören.…
Ein Dispositionskredit ist vor allem dann praktisch, wenn es darum geht, eine plötzliche, finanzielle Lücke zu überbrücken. Ist der Dispo belastet, muss der Kreditnehmer sich jedoch auch darüber Gedanken machen,…
Mithilfe einer Umschuldung ist es oftmals möglich, einiges an Geld zu sparen. Dabei besteht im Allgemeinen einerseits die Option, ein Umschuldungsdarlehen bei einer Bank zu beantragen oder andererseits einen Kredit…
Online-Kredite von den verschiedensten Anbietern sind im Internet zuhauf zu finden. Doch die große Auswahl ist bei der Suche nach einem günstigen, passenden Kredit nicht immer hilfreich. So ist es…
Bei der Neueröffnung eines Girokontos stellt sich vielen angehenden Kunden die Frage, ob die Bank automatisch einen Dispo einrichtet oder ob dieser erst beantragt werden muss? Immerhin ist ein Dispositionskredit…
Die Anschaffungskosten für ein neues Fahrzug sind im Allgemeinen recht hoch. Dementsprechend ist es nicht immer möglich, die benötigte Summe mithilfe des Girokontos aufzubringen. Somit ist oftmals die Aufnahme eines…
Online-Kredite sind schon längst keine Seltenheit mehr: Im Internet ist eine Vielzahl an Darlehensangeboten von diversen Banken zu finden. Der größte Unterschied zu herkömmlichen Kredite liegt dabei sicherlich in der…
Die Beantragung eines Kredits ist nicht immer lange geplant. So treten manchmal die verschiedensten Gründe auf, weshalb plötzlich eine Darlehensaufnahme notwendig ist. Doch was ist, wenn man erst vor kurzem…
Durch ein abgeschlossenes Erst- beziehungsweise Zeitstudium erhöhen sich in der Regel die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wenn es darum geht, eine adäquate Stelle zu finden. Doch für ein Studium ist…
Manchmal kann bereits in jungen Jahren eine Kreditaufnahme gewünscht sein. Doch wann ist es für einen Schüler sinnvoll, bei der Bank nach einem solchen Darlehen zu fragen? Gibt es überhaupt…
In jedem Monat wird üblicherweise ein bestimmter Betrag an den Stromanbieter bezahlt. Ist ein Jahr vorüber, folgt irgendwann die Abschlussrechnung, in der der tatsächliche Stromverbrauch aufgelistet ist. Hier kann es…
Sobald es wärmer wird, ist der eigene Garten für viele Menschen wie ein weiteres Wohnzimmer, nur dass sich Wiese und Co eben im Außenbereich befinden. Der Aufenthalt in der heimischen,…
Ob in jungen Jahren oder später, als Erwachsener: Wer studieren möchte, benötigt ausreichend Kapital. Da sich die hierfür notwendigen Mittel jedoch nicht immer auf dem eigenen Girokonto befinden, ist ein…
Ein eigenes Motorrad ist für viele Menschen der Inbegriff von Freiheit: Auf dem Bike die schönsten Straße der Welt befahren, die verschiedensten Orte erkunden und einfach immer dort anhalten, wo…