Inhalt
Funding Circle im Vergleich
Funding Circle ist eine spezielle Kreditplattform, welche sich an kleine und mittlere Unternehmen richtet. Ursprünglich begann Funding Circle als reiner Vermittler von Firmenkrediten. Heute handelt es sich um eine moderne Crowdlending Plattform, wobei die Finanzierung von institutionellen Investoren und privaten Anlegern bereitgestellt wird. Funding Circle war übrigens der erste Online-Anbieter von Krediten über den Peer-to-Peer-Kreditservice in Großbritannien. 2014 kam der Anbieter auch nach Deutschland.
Funding Circle besitzt keine Bankeigenschaft. Das Unternehmen darf nach der geltenden Gewerbeordnung jedoch die Vermittlung und den Abschluss und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Darlehen tätigen. Erfahren Sie hier, welche Kreditangebote Funding Circle Ihnen anbieten kann.
Kredite bei Funding Circle
–
Bewertung von Funding Circle im kredite.de Kreditvergleich
Kreditkosten: 4/10 Sternen
Zusatzleistungen: 4/10 Sternen
Kundenservice: 4/10 Sternen
Website & Kundeninformation: 4/10 Sternen
Transparenz: 4/10 Sternen
Vorteile & Nachteile im Überblick
keine Bankeigenschaft
Darlehen bis 250.000 €
nicht für Privatkunden gedacht
keine aktuellen Projekte verfügbar
Kernkompetenzen von Funding Circle
Table of Contents
Funding Circle hat sich zum Ziel gesetzt, mittelständischen Unternehmen mit einer günstigen Finanzierung durch Kleinkredite zur Seite zu stehen. Das passende Produkt hängt jedoch vom individuellen Bedarf ab. Kurzum handelt es sich hier um eine moderne Crowdlending-Plattform.
Zum Kerngeschäft gehören auf der einen Seite günstige Finanzierungsangebote für Unternehmen, auf der anderen Seite um attraktive Anlagemöglichkeiten für Investoren. Diese unter einen Hut zu bekommen ist Aufgabe von Funding Circle.
Kredite und Angebote von Funding Circle
Das Produkt-Angebot von Funding Circle ist überschaubar, zumal es hier lediglich um die Finanzierungsangebote geht.
Der Funding Circle Firmenkredit
Mittelständische Unternehmen können über Funding Circle einen Kredit zwischen 5.000 und 250.000 € mit einer Laufzeit von maximal 60 Monaten beantragen. Bei der Verzinsung kommt es auf die eingestufte Risikoklasse an. Immerhin möchten sich die Investoren vor einer Kreditvergabe absichern.
Die genauen Zinsen und zum Teil auch Laufzeiten variieren von einander. Es kommt immer darauf an, in welchem Land Funding Circle tätig ist. Vor einer Kreditvergabe muss sich das kreditnehmende Unternehmen selbst vorstellen. Es ist wichtig anzugeben, wofür das benötigte Kapital eingesetzt werden soll.
Funding Circle wendet sich danach an mögliche Investoren, die ein solches Projekt unterstützen möchten.
Weitere Finanzierungen von Funding Circle
Bei Funding Circle gibt es neben dem eigentlichen Firmenkredit noch die Möglichkeit des Leasings, Factorings, der Einkaufsfinanzierung sowie der Lagerfinanzierung.
So erfolgt die Kreditbeantragung
Unternehmer, die einen Kredit benötigen, können online auf einfache Weise eine Finanzierungsanfrage an Funding Circle stellen. Nach einer eingehenden Vorstellung des Unternehmens und des zu finanzierenden Projekts werden alle notwendigen Dokumente zur Kreditprüfung auf den Server von Funding Circle hochgeladen. Danach erfolgt die erste Kreditprüfung.
Wichtige Dokumente sind zum Beispiel die Jahresabschlüsse der letzten beiden Jahre, aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen, die höchstens 2 Monate alt sind sowie die Geschäftskontoauszüge der letzten drei Monate.
Zahlreiche Anleger stehen bei Funding Circle bereit, um von der Finanzierung zu profitieren. Das entsprechende Kreditangebot steht in aller Regel schon nach 24 Stunden bereit. Innerhalb von 7 Tagen wird meist auch schon der gewünschte Kreditbetrag ausgezahlt.
Funding Circle – Kreditbeispiele
Beispiel 1: Kauf eines Transporters
Kreditmodell: Investitionskredit
Kreditbetrag: 30.000,00 €
Laufzeit: 48 Monate
Servicegebühr: 5,95 %
Ratenhöhe: 701,72 € pro Monat
Kosten für den Kredit: 3.682,38 €
Beispiel 2: Kauf von Büroeinrichtung
Kreditmodell: Investitionskredit
Kreditbetrag: 15.000,00 €
Laufzeit: 60 Monate
Servicegebühr: 5,95 %
Ratenhöhe: 288,55 € pro Monat
Kosten für den Kredit: 2.313,30 €
Beispiel 3: Kauf einer Hobelmaschine
Kreditmodell: Investitionskredit
Kreditbetrag: 20.000,00 €
Laufzeit: 60 Monate
Servicegebühr: 5,95 %
Ratenhöhe: 384,74 € pro Monat
Kosten für den Kredit: 3.084,40 €
Zugangsvoraussetzungen
- Unternehmenssitz muss sich in Deutschland befinden
- Handeln auf eigene Rechnung
- Gewerbeanmeldung
- Selbstständigkeit
- deutsche Bankverbindung
- Umsatz des letzten Geschäftsjahres von minestens 30.000 €
- Hauptgeschäftsführer muss mindestens 50 % des Unternehmens halten
Siegel und Auszeichnungen von Funding Circle
Aktuell sind leider keine Auszeichnungen oder Siegel für Funding Circle bekannt.
Wichtige Fakten zu Funding Circle
Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Daten und Fakten zu Funding Circle liefern (Stand: 03/2022):
Gründung: | 2010 |
Rechtsform: | GmbH |
Hauptsitz: | Berlin |
Geschäftsführung: | Pauntea Morshedi, Alexander Linden |
Aufsichtsratsvorsitzender: | – |
Bankeigenschaft: | Crowdlending Plattform |
Bankleitzahl: | – |
SWIFT/BIC: | – |
Kreditsummen: | 5.000 – 250.000 € |
Laufzeiten: | max. 60 Monate |
Effektiver Jahreszins: | abhängig von der Bonität |
Anschrift, Kontakt & Service
Funding Circle Deutschland GmbH
Bergmannstraße 72
10961 Berlin
Kontakt:
Telefon: +49 30 31192058
Fax: –
E-Mail: investor@fundingcircle.com und unternehmen@fundingcircle.com
Internet: www.fundingcircle.com
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 151217 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE294516429
Fazit unseres Kreditvergleichs
Mit einem Ergebnis von 4/10 in unserem Kredite.de Kreditvergleich erreicht Funding Circle eine nicht so gute Platzierung. Funding Circle ist als Crowdlending-Plattform unterwegs, wobei viele Kreditgeber einem Unternehmen einen Kredit bis maximal 250.000 € zukommen lassen. Leider bietet die Webseite für Interessierte nur wenige Informationen. Daher fehlen auch konkrete Zinsangaben. Diese werden bei Bedarf und nach Bonität festgelegt. Wer einen günstigen Firmenkredit sucht, der sollte über einen Kreditvergleich nach passenden Alternativen suchen.
Häufige Fragen zu Funding Circle
1. Welche Unternehmen profitieren von einer Finanzierung?
Funding Circle unterstützt im Grunde alle deutschen Unternehmensformen. Hierbei kann es sich um Selbstständige handeln, aber auch um eine AG. Lediglich die GbR und Vereine sind hiervon ausgeschlossen.
2. Wie wird über die Finanzierung entschieden?
Die Kreditprüfung erfolgt zwar zunächst bei Funding Circle, jedoch nimmt die endgültige Prüfung der im Netzwerk ausgewählte Kreditgeber vor. Dabei gibt es entsprechende Unterschiede in Bezug auf die Bonitätsprüfung.
3. Wie werden die monatlichen Raten zurückgezahlt?
Falls der Kreditvertrag über Funding Circle zustande kommt, werden die vereinbarten Kreditraten von Funding Circle vom angegebenen Bankkonto abgebucht. Danach werden die Raten direkt an den Investor weitergeleitet.
4. Welche Kosten kommen auf ein Unternehmen zu?
Funding Circle kann über die Höhe der Zinsen keine Angaben machen. Diese hängen auf der einen Seite von der Bonität ab und auf der anderen Seite von der gewünschten Laufzeit der Finanzierung.
5. Erhebt Funding Circle eine Bearbeitungsgebühr für die Kreditprüfung?
Nein. Funding Circle übernimmt die Prüfung der gewünschten Finanzierung vollkommen kostenlos und unverbindlich.
Kredit Erfahrungen von Funding Circle Kunden
Bewertung von Magdalena P. aus Hannover, 22.01.2014 19:40
Ich habe für meinen Betrieb einen relativ günstigen und überschaubaren Firmenkredit bekommen. Der telefonische Kontakt war überaus freundlich und nett. Nach Hochladen der erforderlichen Unterlagen habe ich relativ schnell meinen Kredit ausgezahlt bekommen.
Bewertung von Dr. Peter H. aus Würzburg, 30.04.2016 20:15
Ich konnte als Geschäftsführer unseres Unternehmens problemlos einen Kredit für die Erneuerung unseres Maschinenparks bekommen. Die Beantragung ging recht zügig. Leider weiß man nicht, wer eigentlich Kreditgeber ist.
Bewertung von Samuel J. aus Langenfeld, 27.08.2019 12:20
Habe einen Firmenkredit von Funding Circle bekommen. Bis zuletzt war nichts über die Verzinsung bekannt. Kann mich aber über den Kredit dennoch nicht beschweren. Den hätte ich bei einer Bank nicht bekommen.
Bewertung von Paula M aus Rostock, 10.03.2022 09.15
Ich habe mich bei Funding Circle erkundigt. Leider werden momentan von dort keine Finanzierungen mehr angeboten.