Unter den Gesamtkosten beim Kauf oder Bau einer Immobilie sind mehrere Posten zusammenzufassen. Diese Gesamtkosten werden auch für die Beantragung einer Finanzierung benötigt. Der Käufer oder Bauherr sollte deshalb für die Bank (Darlehensgeber) eine genaue Liste mit allen Kostenfaktoren erstellen. Um auf Nummer sicher gehen zu können, ist es von Vorteil am Ende zu der Gesamtsumme einen Aufschlag von 10 % dazu zu rechnen. In der Regel setzen sich die Gesamtkosten aus den Bau- oder Anschaffungskosten, Finanzierungsnebenkosten und allen sonstigen Kosten die im Zusammenhang stehen zusammen.
Alle Kosten, die beim Kauf einer Immobilie oder bei dem Bau eines Hauses anfallen, werden unter den so genannten Gesamtkosten zusammengefasst. Dies sind unter anderem die eigentlichen Kosten für das Haus bzw. für das zu bebauende Grundstück, aber auch anfallende Nebenkosten wie zum Beispiel Gebühren für Gutachter oder den Eintrag in das Grundbuch, Provisionen für Makler bzw. Vermittler und auch Kosten, die beim Notar anfallen, wenn der Kaufvertrag aufgesetzt wird. Des Weiteren zählt ein aufgenommenes Darlehen bzw. eine Baufinanzierung zu den gesamten Kosten und auch die Gebühren, welche die Bank eventuell für die Bearbeitung bzw. für die Abwicklung der Darlehensaufnahme berechnet.
« Zurück ins Wiki